• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Zürich Kreis 3 und 9

  • Jetzt spenden
Mel und Nicole
Mel und Nicole2
previous arrow
next arrow

Melanie Berner und Nicole Wyss wieder in den Kantonsrat. Darum: Unbedingt Liste 8 einwerfen! 

Schwierige Ausgangslage
Bei den Kantonsratswahlen vor vier Jahren gelang uns ein sensationeller Erfolg. Die AL gewann mit Melanie Berner (Albisrieden/Altstetten) einen zweiten Sitz im Wahlkreis Zürich 3/9. Die AL-Fraktion vergrösserte sich damit von fünf auf sechs Personen. Während der laufenden Legislatur ersetzte Nicole Wyss (Wiedikon) den zurückgetretenen Kaspar Bütikofer. Diese beiden Sitze gilt es nun zu verteidigen. Hilf mit, dass Melanie und Nicole bleiben. Und dass die AL-Fraktion weiterhin aus einem Frauenanteil von 66% besteht. Mit deiner Unterstützung können wir uns weiterhin für einen solidarischeren Kanton Zürich einsetzen. 

Unterstütze Melanie und Nicole
Du kannst uns dabei auf vielfältige Art und Weise zur Seite stehen: tritt unserem Komitee bei, spende für unseren Wahlkampf, wirf die Liste 8 ein, unterstütze uns bei Standaktionen, Flyer verteilen und ähnlichen Aktionen.

Komitee beitreten

Diese Personen unterstützen uns:

Lucia Tozzi, Alt-Gemeinderätin, Geschäftsleiterin Medica Mondiale, Zürich

Siro Müller, Leiter Instrumentor, Zürich

Madlaina Perl, Geographin, Zürich

Simone Bircher, Heilpädagogin, Zürich

Stefan Wyss, Konzertveranstalter, Zürich

Markus Bischoff, Rechtsanwalt, Zürich

Christoph Bohn, Creative Consultant, Zürich

Steff Kerkhof, Leiter digitale Projekte, Zürich

David Garcia Nuñez, Arzt, Zürich

Manuela Schiller, Rechtsanwältin, Zürich

Karin Wyss, Primarlehrerin, Zürich

Anita Holzer, Zürich

Daytona Häusermann, Konzertbookerin, Zürich

Karin Wyss, Primarlehrerin, Forch

Judith Stofer, Journalistin & Kantonsrätin, Zürich

Camille Roseau, Verlagskauffrau, Zürich

Christian Häberli, Meteorologe, Zürich

Brigitte Roth, Sozialarbeiterin, Zürich

Manuel Sahli, Informatiker, AL-Kantonsrat, Winterthur

Isabel Maiorano, Sozialarbeiterin, Zürich

Anne-Claude Hensch, Heilpädagogin, Zürich

Elisabeth Göbel, Pensionärin, Adliswil

Susanne Eichenberger, Kauffrau, Thalwil

Sarah Blum, Konzertveranstalterin, Zürich

Eliane Egli, Berufsfachschul-lehrperson, Zürich

Thomas Sonderegger, Projektmanager, Zürich

Tanja Maag, Lehrgangsverantwort-liche Erwachsenen-bildung, Zürich

Alfons Sonderegger, Rentner/Volkswirt, Zürich

Ernst Labhart, Sekundarlehrer, Forch

Lisa Merz, Journalistin, Zürich

Andrea Leitner, Berufsschullehrerin und alt-Gemeinderätin, Zürich

Stephan Schnidrig, Chauffeur, Zürich

Rahel Marti, Journalistin, Zürich

Martin Schiller, Geschäftsführung Terra Verde, Zürich

Mischa Schiwow, Filmverleiher, Zürich

Michael Schmid, Informatiker, AL-Gemeinderat Zürich

Dennis Padel, Soziokultureller Animator, Zürich

Annetta Bezzola, Pflegefachfrau, Zürich

Niklaus Scherr, Journalist, Alt-Gemeinderat, Zürich

Nadja Mosimann, Geschäftsführerin Denknetz, Zürich

Simone Wasmann, Geschäftsleiterin, Zürich

Monica Stadler, Geschäftsleiterin, Zürich

Andi Sonderegger, Hochschulsportlehrer, Zürich

Walter Angst, Co-Geschäftsleiter MV Zürich

Natalie Eberle, soziale Gemeinwesenentwicklerin, Zürich

Jacqueline Fehr, Regierungsrätin Kanton Zürich

Starkes Team
Als Bisherige führen wir die AL Liste im Wahlkreis 3/9 an. Während der laufenden Legislatur hat sich herausgestellt, dass wir ein starkes Team sind. Zusammen setzen wir uns innerhalb und mit der Fraktion unter anderem für mehr Gleichstellung und Chancengerechtigkeit, für eine bezahlbare und angemessene Gesundheitsversorgung für alle, für bezahlbaren Wohnraum und für eine verbesserte Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben ein. Gemeinsam kämpfen wir für eine solidarische Gesellschaft. Nach wie vor stemmen Frauen den Grossteil der Care-Arbeit. Es ist darum absolut notwendig, dass Gleichstellung innerhalb der Gesellschaft endlich zur Selbstverständlichkeit wird. Es braucht Strukturen, die es erlauben, Privat- und Erwerbsarbeit miteinander in Einklang zu bringen.

Erfahre mehr über uns und die anderen Kandidierenden der Alternativen Liste.

Urheberrecht © 2025 · AL-ZH am Genesis Framework · WordPress · Anmelden